Umfrage
Europaweite Wettbewerbe: Wünsche und Herausforderungen
Mit einer Umfrage auf ihrer Plattform ARCH-E ermittelt die EU, wie europaweite Planungswettbewerbe attraktiv werden.
Umfrage
Mit einer Umfrage auf ihrer Plattform ARCH-E ermittelt die EU, wie europaweite Planungswettbewerbe attraktiv werden.
Interview
Wie die Architektenkammern den Gebäudetyp E schnell und parteiübergreifend in der Bundespolitik platzieren konnten.
Jetzt registrieren!
Viele Architektinnen und Bauingenieure haben Praxiserfahrungen oder Qualifikationen. Ein neues Portal soll sie bewerben.
7. und 8. Oktober
Einfaches Bauen, Nachhaltigkeit und Baukultur: Themen aus der Planerschaft gewinnen auch in der Immobilienbranche an Bedeutung.
Fotostrecke
Der Diözesan- und Universitätsbaumeister hat in und um Eichstätt über zwei Dutzend Neu- und Umbauten mit klarer Handschrift in historischem Kontext hinterlassen.
Interview
Der digitale Bauantrag kommt voran. Doch Architekturbüros sollten nicht die Digitalisierungsarbeit für die Behörden machen.
Fotostrecke
Durch besondere Perspektiven und von Drohnen erscheint Pompeji auf den Fotos von HG Esch als Teil der heutigen suburbanen Stadtlandschaft.
Jetzt bewerben!
Für Award und Ausstellung können sich deutsche Büros bewerben: Am besten mit Gebäuden mit Nutzungsmischung und sozialem Anspruch.
Vorbilder gesucht
Kommunalverwaltungen, die ihre öffentlichen Räume inklusiv, klima- und kinderfreundlich gestalten, können sich jetzt bewerben.
Streaming
Zwischen indischen Bautraditionen und Le Corbusier: Jan Schmidt-Garres Dokumentarfilm über Balkrishna Doshi gibt es jetzt online zu sehen.