Umfrage
Architekturbüros in der Corona-Krise: ist Home-Office möglich?
Stefan Behnisch, Eckhard Gerber, Eike Becker und andere berichten, wie sie mit der Corona-Krise umgehen und ob das Home-Office funktioniert.
Umfrage
Stefan Behnisch, Eckhard Gerber, Eike Becker und andere berichten, wie sie mit der Corona-Krise umgehen und ob das Home-Office funktioniert.
FAQ
Vertragskündigung, Bauverzögerungen, pausierende Planung, Corona-Verdachtsfall? Die BAK antwortet.
Fotostrecke
Planer und Unternehmer berichteten über ihren erfolgreichen Markteintritt in Afrika.
Nachbericht
Ein Nachbericht zur Regionalkonferenz Niedersachsen 2020
Fotostrecke
Seniorenwohnhaus mit Gemeindesaal, Reihenhäuser auf altem Parkdeck und umgenutztes Kloster. Bauherrenpreis 2020 hat elf Gewinner.
Teilnahmeaufruf
Erste Erfahrungen mit der eVergabe möchte die Bergische Universität Wuppertal mit einer Befragung erfahren.
Ratgeber
Quarantäne, Home-Office, Kinderbetreuung, Kurzarbeit, Schadensersatz, Vertragsklauseln: wirtschaftliche und rechtliche Hinweise der BAK
Buchtipp
Gemeinschaftlich zu wohnen ist ein menschliches Leitmotiv. Die Architektur muss aber Angebote schaffen. Ein neues Buch zeigt, wie es geht.
Buchtipp
Traditionelle Bauweisen waren stets nutzungsgerecht und klimaangepasst: eine faszinierende Weltreise.
Baugenehmigung
Worauf die Architektenkammern hinwirken, welche Schnittstellen benötigt werden, wo Fallstricke liegen und wie er ablaufen könnte.