Positionspapier
Architekten in Europa
Die Bundesarchitektenkammer macht deutlich, wie wichtig Architekten für ein zukunftsfähiges Europa sind und stellt berufspolitische Forderungen.
Positionspapier
Die Bundesarchitektenkammer macht deutlich, wie wichtig Architekten für ein zukunftsfähiges Europa sind und stellt berufspolitische Forderungen.
Diskussion
Ein Bewerber erhält versehentlich die Absage „Bitte keine Araber“. Ausnahme oder Realität in Architekturbüros?
Neue Geschäfstfelder
Auslandserfahrene Planer berichten über ihre Arbeit in Afrika: auf dem „Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen“.
Filmkunst
Die ausgezeichneten künstlerischen Architekturfilme lassen Bauwerke und Landschaften in neuem Licht erscheinen
Fotostrecke
Eine Ausstellung zeigt die farbenfrohe und bisweilen geschmacklich zweifelhafte Seite klassisch-modernen Designs
BAK-Statistik
Wo gibt es viele Architekten und wo fehlen sie? Welche Büros suchen Mitarbeitende und werden sie fündig? Ergebnisse der BAK-Statistik
Selbstverpflichtung
Mit der Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ von BAK und DGNB verpflichten sich Architekturbüros und ihre Bauherren zur Ressourcenschonung
3D-Druck
Wie weit der 3D-Druck von Beton ist, wird auf einer Konferenz in Berlin diskutiert.
Energieeffizienz
Das GEG gilt ab 1. November 2020. Wo es mehr Spielraum gibt, was einfacher wird und Rechenbeispiele.
Software
Über eine Million real ermittelte Kostenkennwerte aus 130 Gebäudearten macht das BKI mit der Software „Kostenplaner 2020“ zugänglich