Buchtipp
Architektur-Utopien zum Staunen
Kuriositätenkabinett in Buchform: Ein Bildband präsentiert Architektur-Luftschlösser und stellt kühne, aber nie verwirklichte Ideen vor.
Buchtipp
Kuriositätenkabinett in Buchform: Ein Bildband präsentiert Architektur-Luftschlösser und stellt kühne, aber nie verwirklichte Ideen vor.
Buchtipp
Keine technokratischen Visionen, sondern einen lebendigen Blick auf aktuelle Phänomene und Notwendigkeiten der Stadt bietet ein neues Buch.
BAU 2019
Was gibt es neben der BAU noch zu sehen? Münchens Stadtbaurätin Elisabeth Merk gibt Insidertipps zu ihrer Heimatstadt.
Wirtschaftliche Lage
Der Wirtschaftsaufschwung steigert nicht nur den Umsatz, sondern verändert auch Bürostrukturen und Arbeitsbedingungen
Baukulturbericht
Der Baukulturbericht 2018/19 mit Beispielen einer gelungenen Umbaukultur in Groß- und Kleinstädten steht jetzt kostenlos zur Verfügung.
Ausstellung
Das Architekturmuseum Schwaben zeigt bis 17. Februar Skizzen und künstlerische Interpretationen Augsburger Gebäude und Stadtansichten.
Novellierte DIN 276
Zum 1. Dezember wurde die überarbeitete DIN 276 „Kosten im Hochbau“ veröffentlicht. Im Zuge der Novellierung hat sich vieles geändert.
Vorschau BAU 2019
Im Januar findet in München wieder die Messe BAU statt. Was sich bewährt hat, was neu ist und wo Architekten hingehen sollten. Eine Vorschau
Architektur-Cartoons
Die Architektin und Cartoonistin Katharina Reineke verarbeitet die alltäglichen Herausforderungen ihres beruflichen Alltags mit Humor.
Ausstellung
Das Recherchekollektiv "Forensic Architecture" untersuchte den Tatort eines NSU-Mordes. Die Ermittlungsarbeit zeigt das Haus der Kunst.