Kostenlos
Neuer Baukulturbericht zur Infrastruktur
Infrastruktur muss nicht nur funktionieren, sondern auch gut gestaltet werden. Das gilt für Schulen, Bahnhöfe und Hochwasserschutz.
Kostenlos
Infrastruktur muss nicht nur funktionieren, sondern auch gut gestaltet werden. Das gilt für Schulen, Bahnhöfe und Hochwasserschutz.
Nachwuchs-Kolumne #208
Wie versteht man Hans Scharouns komplexe Innenraumkompositionen am besten? Mit großen Schnittmodellen!
Bedarf und Nutzung
Worauf muss man achten, um Planungsfehler und Probleme bei der Nutzung zu vermeiden? Und wann am besten?
Fotostrecke
Am 29. und 30. Juni öffnen in ganz Deutschland wieder Neubauten und vor allem viele Umbauten ihre Türen.
Ratgeber
Was steht in der Taxonomie-Verordnung? Wie wird ein Gebäude Taxonomie-konform und warum lohnt sich das für Architekturbüros?
Zwischenstand
Im Fokus der Bundespolitik sind die anerkannten Regeln der Technik und ihr Status. Auch die Länder reagieren.
Nachwuchs-Kolumne #205
Die Bauwende muss im Studium beginnen. Studierende, Berufsteinsteiger und Planerinnen haben sechs Forderungen.
Interview
Urheberrecht, Haftung und Datenschutz: Ein Gespräch über Chancen und Risiken von KI mit Dietmar Köring und Florian Scheible.
Nachwuchs-Kolumne #202
Die zweite „Werkstadt für klimagerechte Lehre“ befasste sich am 26. April in Berlin mit Architekturpolitk und stellte vier Forderungen
Einfach Bauen
Das BAK-Symposium „Einfach bauen“ befasste sich mit Gebäudetyp E. Das Fazit: Es ist an der Zeit für mehr kreative Freiheit in der Architektur.