Einfach Bauen
Gebäudetyp E: Einigkeit für Recht auf Freiheit
Das BAK-Symposium „Einfach bauen“ befasste sich mit Gebäudetyp E. Das Fazit: Es ist an der Zeit für mehr kreative Freiheit in der Architektur.
Einfach Bauen
Das BAK-Symposium „Einfach bauen“ befasste sich mit Gebäudetyp E. Das Fazit: Es ist an der Zeit für mehr kreative Freiheit in der Architektur.
Urteil des EuGH
Als Teil des EU-Rechts müssen bestimmte Normen kostenlos sein. Wie funktioniert jetzt und in Zukunft der Zugang?
Neues Urteil
Für Honorare unter dem Mindestsatz der HOAI 2013 sind Nachforderungen berechtigt. Bisher war das nur für private Bauherren geklärt.
Antworten und gewinnen
Wo liegen die Baukosten für welche Gewerke? Aus den Antworten erstellt das BKI Arbeitshilfen zur Kostenplanung.
19. und 20. Juni
Infrastruktur ist das Thema im neuen Baukulturbericht und auf dem Konvent der Baukultur. Zu sehen sind auch 10 Parkplatz-Umnutzungen.
9. Juni
Zur Europawahl haben die BAK und Planungsverbände Forderungen, etwa zu Urheberrecht und Haftung, zur Vergabepraxis oder zu KI.
Nachwuchs-Kolumne #197
Am 1. März diskutierten Studierende in Hannover über die Transformation des Architekturstudiums. Fünf Forderungen kamen dabei heraus.
Fotostrecke
Kengo Kuma baut poetisch und filigran: mit Holz, Papier und Metall. Eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle zeigt Fotos und Modelle.
Rechtsgutachten
Für die Ermittlung der Auftragswerte bei öffentlichen Vergaben schlägt Martin Burgi in einem Gutachten eine Teilung in Fachlose vor.
18. April
Der Vorschlag für einfacheres Bauen stößt auf offene Ohren. Aber was fehlt noch für eine zügige Umsetzung?