
Zusammen gestalten: Das Schulbuch vermittelt, dass öffentliche Räume nicht nur uns allen gehören, sondern wir sie auch mitgestalten können.
Bundesstiftung Baukultur
Das „Schulbuch Baukultur“ vermittelt mit Beispielen, Grafiken und Aufgabenstellungen nicht nur Wissen zum Planen und Bauen, sondern es macht auch Vorschläge, wie wir alle unsere Umwelt aktiv mitgestalten können.
Baukulturelle Bildung endlich als Schulbuch
Das Schulbuch eignet sich fächerübergreifend, für AGs oder Projekttage und soll kostenlos an die Schulen kommen. Deshalb werden Spenderinnen und Spender für ganze Klassensätze à 495 Euro gesucht (33 x 15 Euro). Schon über 2.500 Bücher wurden an Schulen in ganz Deutschland verteilt.
Weitere Informationen zum Schulbuch und eine Leseprobe als PDF finden Sie online bei der Bundesstiftung Baukultur.

Baukultur macht Schule: Das neue Schulbuch der Bundesstiftung Baukultur soll Schülerinnen und Schülern Lust auf das Planen und Bauen machen.
Bundesstiftung Baukultur
War dieser Artikel hilfreich?
Weitere Artikel zu: