DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Fotokunst

Staunen über Jahrhunderte

28.09.20161 Min. Kommentar schreiben
Giovanni Battista Piranesis (1720-1778) Blick auf antike römische Bauwerke – und der Vergleich aus heutiger Fotoperspektive.  (Foto: Olympio Augusto Ribeiro/Archdaily)
Giovanni Battista Piranesis (1720-1778) Blick auf antike römische Bauwerke – und der Vergleich aus heutiger Fotoperspektive. (Foto: Olympio Augusto Ribeiro/Archdaily)

Die umfangreichen Dokumentationen antiker römischer Bauwerke des italienischen Kupferstechers, Archäologen, Architekten und Architekturtheoretikers Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) dienten zahlreichen Künstlern als Vorlage für eigene Arbeiten. So auch dem zeitgenössischen brasilianischen Architekten und Fotografen Olympio Augusto Ribeiro.

Ribeiro hat Zeichnungen und Radierungen Piranesis mit aktuellen Aufnahmen derselben römischen Ruinen verglichen und bildtechnisch miteinander verschmolzen. Für seine faszinierenden Collagen nahm Ribeiro die exakt gleichen Sichtwinkel ein, in denen Piranesi zu seiner Zeit auf die römischen Bauwerke geschaut haben muss. Auf diese Weise gelingt es dem Brasilianer mit seiner Kunst, eine Brücke über die Zeitläufte und die Verfahren der bildlichen Dokumentation hinweg zu schlagen.

„Piranesi Project: Auf der Suche nach Giovanni Battista Piranesis Rom” heißt das Projekt, von dem hier ausgewählte Bilder und weitere Informationen (in englischer Sprache) zu finden sind.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Schreibe einen Kommentar