DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Teilnahmeaufruf

Umfrage zur eVergabe

Die eVergabe steckt noch in den Kinderschuhen, aber erste Erfahrungen wurden gesammelt. Diese möchte die Bergische Universität Wuppertal nun mit einer Befragung erfahren, die sich sowohl an die Vergabe- als auch an die Bieterseite richtet. Dabei sollen Potenziale, Schwierigkeiten und Handlungsoptionen ermittelt werden.

11.03.20201 Min. Kommentar schreiben
Aus den Ergebnissen der Umfrage sollen Handlungsoptionen für die Einführung digitaler Prozesse im Bereich der Vergabe abgeleitet werden.

Ziel der Umfrage ist es, Potenziale festzustellen und zu analysieren. Daraus sollen Handlungsoptionen für die Einführung digitaler Prozesse im Bereich der Vergabe abgeleitet werden. Die Umfrage führt der Student Lars Lipperson im Rahmen seiner Bachelor-Arbeit „Analyse digitaler Potentiale für den Ausschreibungs- und Vergabeprozess“ an der Bergischen Universität Wuppertal, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen am Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft, durch.

Hier können Sie sich an der Online-Umfrage zur eVergabe der Bergischen Universität Wuppertal beteiligen.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar