DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Improvisation

Als Architekt in Thailand: bauen und helfen

Davon haben sicher viele schon einmal geträumt: den Job im Büro an den Nagel hängen und irgendwo auf der Welt mit den eigenen Kenntnissen einen wesentlichen Beitrag leisten. Der deutsche Architekt Jan Glasmeier lebt diesen Traum

Von: Christoph Gunßer
Christoph Gunßer ist für das DAB vor allem in Süddeutschland...

02.03.20216 Min. Kommentar schreiben

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Plan B“ im Deutschen Architektenblatt 03.2021 erschienen.

Rund 550 Euro im Monat bekam Jan Glasmeier als Berater der Flüchtlingsklinik im thailändischen Mae Sot an der burmesischen Grenze. „Davon kann man dort bescheiden leben“, sagt er. 35 Gebäude, von der Tuberkulose-Station bis zur Leichenhalle, plante und baute er dafür mit den Migranten und Helfern aus aller Welt. Mit minimalem Budget gelang ihm eine Poetik des Wesentlichen. „Für mich gibt es nichts Größeres“, sagt er.

Zunächst war Glasmeier nur seiner britischen Frau gefolgt, die für die Klinik Spenden einwarb. Doch dann wurde aus dem Atemholen mehr: Bei Arup in Singapur hatte er sich wie ein kleines Rädchen gefühlt. Seine Verbesserungsvorschläge wurden oft kurzerhand vom Tisch gewischt – „es ging nur um Profit und Konkurrenz“, erzählt er. Also gab er 2011 den sicheren Job auf.

Schreibe einen Kommentar