DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Praxistest

Demonstrationsbau: Bürohaus mit Plusenergie und Solarfassade

Beim Neubau von Büros gibt es noch erheblichen Spielraum für mehr ­Nachhaltigkeit, die, ­intelligent ­geplant, durchaus auch die Rendite steigern kann. Dies zeigt ein Plusenergie-Gebäude, das ein großer Projektsteuerer für sich selbst am Rande von Stuttgart errichtet hat

Von: Christoph Gunßer
Christoph Gunßer ist für das DAB vor allem in Süddeutschland...

28.04.20227 Min. 1 Kommentar schreiben

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Modulare Mehrwertmaschine“ im Deutschen Architektenblatt 05.2022 erschienen.

Von Christoph Gunßer

Ein Unbehagen ergreift seit einiger Zeit die Architektenschaft: Überkomplex, übertechnisiert seien heutige Gebäude, dadurch atektonisch, störanfällig und am Ende der immer kürzeren Abschreibungsfristen vielfach nur noch Sondermüll. „Wir optimieren die Gebäudehülle, benötigen weniger Energie – und der Aufwand dafür steigt ständig“, sagt etwa der Vorarlberger Architekt Dietmar Eberle. „Wir haben immer mehr technische Systeme, die Abstimmung wird immer schwieriger. Die Energieersparnis wird durch Unterhalt und Wartung aufgefressen. Die Unzufriedenheit der Nutzer steigt.“ Eberle hat deshalb schon mehrere große Bürogebäude ganz ohne Heizung und Haustechnik realisiert, in denen ­dicke monolithische Wände für konstante Behaglichkeit sorgen.

Im Business der Büro-Investoren ist von solch radikalen Ansätzen bislang wenig angekommen. Zwar legt die Branche durchaus Wert auf die gängigen Eco-Zertifizierungen, doch einfacher ist dadurch bislang kaum ein Bau geworden und auch nicht architektonisch sinnfälliger. Eher im Gegenteil. Gerade im bislang boomenden Sektor der „Spec Offices“ (anonymer Büros für den freien Markt) haben Pandemie und Homeoffice aber möglicherweise Bremsspuren hinterlassen, die zu einer Neubewertung der üblichen Wirtschaftlichkeitskriterien führen könnten. Die gegenwärtige Energieknappheit baut hier gewiss weiter Druck auf. Im Ringen um eine neue Nachhaltigkeit lohnt darum ein Blick auf das aktuelle Demonstrationsprojekt eines einflussreichen Bauberatungsunternehmens.

1 Gedanke zu „Demonstrationsbau: Bürohaus mit Plusenergie und Solarfassade

  1. Toller Artikel. Gut recherchiert, sehr anschaulich, auch für Nicht-Architekten verständlich, ausführlich und nicht ohne kritische Nuancen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar