DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Wettbewerb

Herausforderung Denkmal

Ein historisches Hofgut braucht eine Halle für Landmaschinen, ein Wasserturm wird Teil einer Musikschule und eine Textilfabrik ist offen für alles. Zur Messe „denkmal“ in Leipzig fand wieder ein Studentenwettbewerb statt. Wir zeigen die zehn besten Ideen.

07.11.20182 Min. Kommentar schreiben
Der Entwurf von Emmy Majert und Lydia Schmidt für eine alte Textilfabrik in Berga, Thüringen

Von Heiko Haberle

Vom 8. bis 10. November treffen sich auf der Messe „denkmal“ in Leipzig wieder Denkmalpfleger, Restauratoren, Architekten und Handwerker – also alle, die mit dem Erhalt oder der Weiterentwicklung des Bestandes zu tun haben. Aber auch der Nachwuchs ist vor Ort, denn die Messeakademie Leipzig (Leipziger Messe und die Landesämter für Denkmalpflege Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) hat bereits zum zehnten Mal ihren Studentenwettbewerb ausgeschrieben. Für drei denkmalgeschützte Objekte sollten praxistaugliche Konzepte gefunden werden – in Wurzen und Bergen mit einem klaren Programm, in Berga noch ohne konkrete Nutzungsidee. Aus 55 Beiträgen wählte die Jury Anfang Oktober die drei Sieger und sieben weitere Arbeiten aus, die ebenfalls auf der Messe denkmal ausgestellt werden.

Schreibe einen Kommentar