DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Denkmalpflege

Geerbte Baukultur

Acht Architektenkammern nutzen und pflegen Baudenkmäler – von der Renaissance bis zur klassischen Moderne

31.10.20129 Min. Kommentar schreiben

Texte: Cornelia Dörries, Nils Hille, Roland Stimpel

Die Architektenkammern der Länder sind oft nicht nur sehr schöne, historisch wertvolle Gebäude, sondern repräsentieren zugleich die Vielfalt der Architektur des Landes. Von hanseatischer Backstein-Neogotik über eklektizistische Schlösschen bis hin zu den dynamischen Schwüngen der modernen Großstadtarchitektur ist alles dabei. Viele der Häuser stehen unter Denkmalschutz und sind gute Beispiele dafür, wie sich die Bewahrung des Kostbaren mit den Ansprüchen der Nutzer von heute verbinden lässt.

Foto: AK Simone Rosenberg
Foto: Simone Rosenberg / AK Bayern

Schreibe einen Kommentar