DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Drei Portraits

Junge Architekten: Landlust ohne Nostalgie

Immer mehr junge Architektinnen und Architekten entdecken das Bauen auf dem Land. Ihre experimentellen Projekte interpretieren scheinbar profane Bauten wie einen Schweinestall, ein DDR-Typenhaus oder gar eine Kläranlage neu – und fügen so dem ländlichen Raum ihre eigene Erzählung hinzu.

Von: Alexander Russ
Alexander Russ schreibt über Architektur und über die kreativen Köpfe...

27.02.202510 Min. Kommentar schreiben

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Lust auf Land“ im Deutschen Architektenblatt 03.2025 erschienen.

In den letzten Jahrzehnten prägte vor allem die Stadt den architektonischen Diskurs. Mittlerweile erschweren teure Grundstücke, rechtliche Vorgaben und ein hoher Konkurrenzdruck bauliche Experimente, weshalb Architektinnen und Architekten mehr und mehr den ländlichen Raum für sich entdecken.

Sie nutzen ihn als eine Art Forschungslabor und erproben verschiedene Ansätze, die von klimagerechtem Bauen über das Arbeiten mit lokalen Ressourcen bis hin zur Auseinandersetzung mit der sozialen und kulturellen Identität eines Ortes reichen. Dabei wird auch die Rolle des Architekten neu interpretiert, um so das Potenzial des ländlichen Raums zu erkunden.

Schreibe einen Kommentar