DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Umnutzung

Kantgaragen Berlin: historisches Parkhaus wird Möbelhaus

Der Kant-Garagenpalast in Berlin galt als die älteste und einzige Hochgarage mit doppelgängiger Wendelrampe in Europa. Ihr Umbau zu einem multifunktionalen Geschäftshaus ­verdeutlicht den Konflikt zwischen Konservieren und Neuinterpretieren

29.03.20238 Min. Kommentar schreiben
Sanierte Kantgaragen als Stilwerk mit Neubau für Hotel
Der sanierte Garagenpalast wurde durch einen Hotelneubau ergänzt. Hauptmieter der ehemaligen Parkgarage ist nun das Designkaufhaus „Stilwerk“.

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Möbel statt Mobilität“ im Deutschen Architektenblatt 04.2023 erschienen.

Von Nils Ballhausen

Die Kantstraße ist ein guter Ort, um die jüngeren stadträumlichen Inszenierungen des Berliner Westens hinter sich zu lassen. Während um Breitscheidplatz, Kurfürstendamm und Tauentzien ein immer größerer Aufwand betrieben wird, um Bedeutung zu behaupten (mehr Hochhäuser!), geht man in der nahen Kantstraße weiter seinen Geschäften nach oder wohnt einfach dort.

Schreibe einen Kommentar