DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Transformation

Zukunft und Umbau von aufgegebenen Kaufhäusern

Leer stehende Warenhäuser werden allerorten umgebaut. Funktional glückt das oft. Aber eine echte Auseinandersetzung mit dieser speziellen Architektur bleibt aus.

Von: Heiko Haberle
Heiko Haberle ist Redakteur von der Kurzmeldung bis zum großen...

31.10.20178 Min. Kommentar schreiben
Remscheid: Bei der Aktion „Gute Geschäfte“ von StadtBauKulturNRW wurden leere Läden für Ausstellungen und Diskussionen genutzt.

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Ausverkauft“ im Deutschen Architektenblatt 11.2017 erschienen

Von Heiko Haberle

Bei einem Besuch in Recklinghausen konnte ich es letztens geradezu exemplarisch besichtigen: Seit 2016 steht Karstadt am Altstadtmarkt leer – sowohl der hier unerwartet großstädtische klassische Kaufhausbau der früheren Firma Altho€ff von ƒ1910 als auch der wuchtige Anbau aus den ƒ„1970er-Jahren, der mit bräunlicher Färbung und vertikaler Ri€ffelung der Betonfassade Bezug zum Naturstein des Nachbarn herstellt. Der Leerstand strahlt in die benachbarten Straßen aus. Das Geschäftsleben hat sich seit Œ2014 um nur zwei Häuserblöcke in das riesige neue Center am Rand der Altstadt verlagert, wo die Architektur und das Angebot voll auf der Höhe der Zeit sind.

Schreibe einen Kommentar