DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Zum Download

Neue Umbaukultur: Baukulturbericht 2022/23

28.11.20221 Min. Kommentar schreiben
Grafik zu Sanierung schlägt Neubau
Eine von 58 Grafiken aus dem Baukulturbericht 2022/23, die Zahlen und Inhalte verdeutlichen. Alle Grafiken können kostenlos heruntergeladen werden (siehe Link unten).

Cover Baukulturbericht 2022/23

2020 wurden in Deutschland 137.245 Häuser gebaut, darunter 97.510 Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Geschäftsmodelle des Bausektors und der Immobilienwirtschaft, Ausbildung, Gesetzgebung sowie die Nachhaltigkeitsbeurteilung sind auf den Neubau ausgerichtet. Bauen im Bestand ist hingegen eine bürokratisch aufwendige Ausnahme.

Umbauen muss einfacher werden

Wie Umbauen aber zum Standard werden kann, zeigt der neue Baukulturbericht 2022/23 „Neue Umbaukultur“, den die Bundesstiftung Baukultur im November offiziell präsentiert hat – wie immer mit Beispielprojekten, Umfrageergebnissen und Statistiken.

Den Baukulturbericht gibt es kostenlos in Papierform oder direkt als PDF. Auch alle 58 Grafiken stehen zum Download für eine Weiterverwendung bereit.

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar