DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Schwerpunkt Generationen

Zukunftsthema für Zukunftsplaner

Altersgerechtes Bauen ist auch ein Thema für die Hochschulen. In Detmold und Weihenstefan nehmen zwei Professorinnen zusammen mit Studenten an einem entsprechenden Wettbewerb des Bundesfamilienministeriums teil - praxisnah und diskussionsfreudig.

5 Min.

Schwerpunkt Generationen

Hospiz-Architektur in Deutschland: Neue Projekte

Viele Hospize sind Neubauten, die den Ansprüchen an die Architektur besser gerecht werden als umgewandelter oder ergänzter Bestand. Wir stellen Ihnen gelungene Projekte vor.

2 Min.

Schwerpunkt Generationen

Bauaufgabe Hospiz

Das Projekt in Kiel ist ein Beispiel für gelungene Hospiz-Architektur.

2 Min.

Hotels und Reisen

„Folgeaufträge sind vorprogrammiert“

Der Hotel-Entwickler und -berater Winfried D. E. Völcker fordert im Interview, dass sich Architekten stärker mit den Wünschen von Hoteliers und ihren Gästen auseinandersetzen. Denn angesichts des Potenzials in der Hotellerie könnten am Ende beide Seiten von einer intensiveren Zusammenarbeit profitieren.

4 Min.

Hotels und Reisen

Präzise Gast-Arbeiter

Bauaufgabe Gastlichkeit: Architekten, die Hotels planen, müssen gestalterische Ansprüche mit einem hohen Maß Management verbinden. Gefragt sind Flexibilität, Verlässlichkeit und Termintreue.

11 Min.

Hotels und Reisen

Der Traumhaus-Sammler

Wer sicher sein will, dass er seinen Urlaub nicht in verbauten, mit ausrangierten Möbeln oder gut gemeinten Nippes-Dekorationen vollgestellten Ferienunterkünften verbringen will, sollte sich lieber bei www.urlaubsarchitektur.de umsehen. Baukultur in Praxis, ins Leben gerufen von einem Architekten.

11 Min.
Foto: fotolia

Architektur für unterwegs

Häuser in der ­Hosentasche

Wer sich heute auf Architekturerkundungen begibt, steht vor einer großen Auswahl informierter Reisebegleiter - Bücher, Pläne, Apps. Wir stellen die Besten vor.

5 Min.

Studie

Die Hälfte sieht ihr Haus nicht gern

Viele Hoteliers sind mit dem Erscheinungsbild ihres Hauses nicht mehr zufrieden, so das Ergebnis einer Studie des Fraunhofer Instituts. Vom Verbesserungspotenzial könnten auch Architekten und Innenarchitekten profitieren.

2 Min.
Foto: DJH Landesverband Bayern e.V.

Hotels und Reisen

Low-Budget-Baukultur

Für kleines Geld geplant, bieten Budget-Hotels, Jugendherbergen und Hostels nicht nur günstige Unterkünfte für preisbewusste Reisende, sondern durchaus gute Architektur. Simone Hübener stellt gelungene Projekte vor.

12 Min.

Architekturführungen

Leistungsphase T

Architekten haben eine Nische entdeckt: kundige Führungen durch Städte, Epochen, Baustile und Welterbestätten. Professionelle Architekturführer können von ihrer Arbeit teilweise gut leben.

7 Min.