DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Foto: the next ENTERprise - architects

Baukultur und Feste

Im Fernraum ganz nah

Der Fernraum als mentale Erweiterung der Architektur - damit beschäftigt sich das Büro the nextENTERprise aus Wien. Das Thema der beiden Architekten ist die räumliche Verzahnung von Bauwerk und Topos.

7 Min.

Baukultur und Feste

All Bud’ will Ewigkeit

Fanmeilen, Festivals, Fashionshows: Für diese Events wird die Stadt zur Bühne, am besten vor der Kulisse großer Architektur. Jürgen Tietz über das kannibalistische Verhältnis von Party und Stadtraum.

6 Min.

Baukultur und Feste

Warme Empfehlung

Der Hamburger Architektursommer ist ein neues, sich über drei Monate erstreckendes Architekturfestival mit Veranstaltungen in der ganzen Stadt.

5 Min.

Schwerpunkt Landschaft

Volksparks vom Parkvolk

Die Stadtbürger zieht es nach draußen. Aber nicht in die grünen Vororte, sondern in die Parks und Grünanlagen mitten in der Stadt. Landschaftsplaner müssen bei der Konzeption neuer Parks berücksichtigen, dass viele Nutzer weniger Wert auf gestalterische Fragen legen, als vielmehr neue Ansprüche an städtische Freiräume erheben: Freizeit, Sport, Erholung, Gärtnern, Musik oder Esoterik.

9 Min.

Privatgärten

Ein Markt in vielen Nischen

Als Landschaftsarchitektin Brigitte Röde vor gut 25 Jahren begann, waren Privatgärten noch Privatsache.

4 Min.

Ausstellung

Hand anlegen

Die Aneignung von Freiraum ist ein Prozess, der in der ganzen Welt auf je eigene Art stattfindet. Getrieben von der Suche nach einem Stück unbebauter Landschaft, nehmen sich Menschen eines Stücks Erde an und bewirtschaften es. Mal zur Sicherung der eigenen Existenz, mal zur Schaffung von Erholungsbereichen. Eine Ausstellung in Wien widmet sich den unterschiedlichen Strategien der Landnahme.

4 Min.

Privatgärten II

Bühne des Wucherns

Der Belgier Erik Dhont entwirft Privatgärten, in denen aus verschiedenen Materialien eine spannungsvolle Landschaft entsteht.

1 Min.

Health Care

Aus Patienten werden Gäste

Das Gesundheitswesen als Auftraggeber für Innenarchitekten? Allerdings. Die Betreiber von Kliniken, Arztpraxen und Therapieeinrichtungen legen zunehmend Wert auf gute Gestaltung - denn ansprechende Räumlichkeiten zahlen sich aus. Die Kölner Innenarchitektin Sylvia Leydecker hat sich erfolgreich auf den Bereich Health Care spezialisiert.

5 Min.

Innenarchitektur

Auf dem Weg – und in der Mitte

Innenarchitektur hat sich längst emanzipiert und wird heute als eigenständige Disziplin wahrgenommen, die dem klassischen Hochbau nicht mehr nachgeordnet, sondern gleichberechtigt ist. Welche ureigenen Leistungen Innenarchitekten erbringen, zeigt sich vor allem beim Bauen im Bestand.

3 Min.