DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Bundesgartenschau 2011

Flower Power am Deutschen Eck

Koblenz verwandelt“ – so lautet das Motto der diesjährigen Bundesgartenschau, die vom 15. April bis zum 16. Oktober in der Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel stattfindet. Und es kann gut sein, dass die Koblenzer am Ende des blütenreichen Spektakels ihre gut 2 000 Jahre alte Stadt nicht wieder erkennen.

8 Min.

Haus-Streit

Avantgarde und Altstadt

Mit dem Haus zur Rose in Erfurt ist inmitten der mittelalterlichen Innenstadt ein modernes Wohngebäude entstanden, an dem sich die Geister scheiden. Nicht nur in der thüringischen Landeshauptstadt.

6 Min.

Massenware und Einzelstück

Haus ohne ­Eigenschaften

Deutschlands meistverkauftes Einfamilienhaus heißt „Flair 113“ und ist ein Industrieprodukt zum Kampfpreis. Mit solchen Angeboten können und sollten Architekten schlecht konkurrieren.

6 Min.

Modernisierung von Einfamilienhäusern

Dynamik im Bestand

Der Bestand an Wohnsiedlungen und Reihenhäuser aus der Nachkriegszeit ist so groß wie der Modernisierungsbedarf in diesem Bereich. Nicht nur Bauherren stehen vor einer Herausforderung; auch Architekten können hier interessante und vielfältige Aufgaben entdecken.

6 Min.

Modernisierung von Einfamilienhäusern

Epochen-Themen

Typische Herausforderungen bei Altbauten aus bestimmten Zeitabschnitten

3 Min.

Kampf der Stile

Größenwahn im Büro Hadid

Zaha Hadids Partner Patrik Schumacher strebt nach gestalterischer Weltherrschaft: Der Baustil des Büros soll überall den Ton angeben.

5 Min.

Büros für temporäre Projekte

Nur nicht altern

Junge Initiativen und Büros wie raumlabor und Raumtaktik machen Ausstellungen, Aktionen oder flüchtige Installationen statt dauerhafter Häuser. Was treibt sie, wie agieren sie?

7 Min.

Pavillons

Gebaute Schmetterlinge

Leicht und flüchtig wie ein Flügelschlag, und manchmal nur für einen Sommer: Pavillons sind die Schmetterlinge der Baukunst.

5 Min.

Streitgespräch

„Das sieht einfach gut aus“

Kunststoff hier, Naturstein dort: Arno Brandlhuber und Tobias Nöfer über ihre sehr gegensätzlichen Häuser in derselben Straße.

11 Min.