RUHR.2010
Revier oder Metropole?
Im Kulturjahr 2010 schwankt das Ruhrgebiet zwischen Heimatverbundenheit und globaler Avantgarde – auch in den Bauten
RUHR.2010
Im Kulturjahr 2010 schwankt das Ruhrgebiet zwischen Heimatverbundenheit und globaler Avantgarde – auch in den Bauten
Innenarchitektin im Porträt
Grüne Zertifikate, Haustechnik, Marketing und Arbeitsorganisation beim Bauherrn: Für Susanne Leson hat Innenarchitektur viele Facetten.
Energetische Modernisierung
Schulumbauten nach dem aktuellen Konjunkturprogramm konzentrieren sich auf die energetische Sanierung der Gebäudehülle. In den Räumen geschieht wenig – obwohl auch dort der Modernisierungsbedarf groß ist.
Finnisches Projekt
Finnlands Schulen sind Weltspitze – immer öfter auch baulich. Ein Beispiel aus Tampere zeigt neue Raumformen.
Gestaltung
Schüler erleben ihre Bauten oft ganz anders als deren Entwerfer. Erkenntnisse und Erfahrungen eines Pädagogen.
Baugruppen
Baugruppen liegen im Trend – bei Matthias Gütschow und seinen Kollegen in der Tübinger w5 Planungsgesellschaft schon lange. Tipps und Hinweise für den Erfolg mit Gruppenprojekten
Individuelle Stadthäuser
Bürgerliche Stadthäuser können abgeschottete Idyllen sein, aber auch ihr Umfeld bereichern
Wohnungen 2
Wie Matthias Ottmann zu den Entwerfern seiner Wohnungen steht
Unter dem Motto „Museum & Architektur“ präsentieren sich sechs Ausstellungshäuser auf einer gemeinsamen Route.