Orientierungssysteme
Leitkultur
Thomas Geissert entwirft Orientierungssysteme – und wünscht sich, sie wären seltener nötig
Orientierungssysteme
Thomas Geissert entwirft Orientierungssysteme – und wünscht sich, sie wären seltener nötig
Fußgängerzonen
Nur noch Handel oder Kneipen, am Tag überfüllt und nachts verödet: Fußgängerzonen erweisen sich als planerische Sackgassen. Mehr Mischung könnte die Wende bringen
Solararchitektur
Solar ist Trend. Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage ist 90 Prozent aller Deutschen Ausbau und Nutzung regenerativer Energien wichtig. Drei Beispiele zeigen, wie Architekten Trends mit der Sonne erfolgreich aufnehmen und umsetzen können.
Tag der Architektur
Der Tag der Architektur beginnt im neuen Kieler Fährterminal – einem Bau, der mehr von Bewegung erzählt als manche Schiffe.
Tag der Architektur
Einzelheiten zum Bundesauftakt, zu öffentlichen Landesauftakten in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt und zu einer Ausstellungseröffnung in Berlin.
Sustainable by Design
Auszug aus der Rede von Sebastian El khouli, Architekt und Direktor UIA Work Programme„Architecture for a Sustainable Future“ anlässlich der Konferenz “Das Klimamanifest 2010: Gebautes und Gedachtes” am 12. April 2010 in der Akademie der Künste, Berlin
Landschaft und Laienwünsche
Die Nutzer von Freiräumen wollen es nicht ästhetisch anspruchsvoll und innovativ haben, sondern einfach nur nett. Und ihr Wunsch sollte gelten, meint Wulf Tessin, der in Hannover am Institut für Freiraumentwicklung lehrt
IBA Fürst-Pückler-Land
Wo Fürst Pückler in seinen Lausitzer Parks Natur und Agrarland verschönerte, ästhetisiert jetzt die weltweit erste Landschafts-IBA das raue Erbe des Bergbaus. Zwischen beidem liegen fast 200 Jahre – aber die Geistesverwandtschaft ist eng