DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Stadtautobahn Saarbrücken

Oben Rasen, unten rasen

Die Stadt Saarbrücken möchte mit einem grünen Saarufer Image und Lebensqualität steigern. Aber vorher muss die Stadtautobahn weg, und das ist gar nicht so einfach.

6 Min.

City-Schnellstraße Hamburg

Ost-West-Hin-und-Her

Hamburg wollte seine Innenstadt mit einer Schnellstraßen-Stadtlandschaft auflockern. Die Schnellstraße ist geblieben, doch die Stadtlandschaft längst wieder zugebaut.

6 Min.

Stadt und Auto

Hundert Jahre Straßenkampf

Das Auto löst die Stadt auf oder die Stadt bremst das Auto aus. Dazwischen gibt es wenig.

5 Min.

Gestaltungssatzungen

Indirekte Freiheit

Gestaltungssatzungen für ein Quartier schaffen Freiräume für Experimente in anderen.

2 Min.

Gestaltungssatzungen

Urbane Formsachen

Wie wirken Gestaltungssatzungen in der Praxis? Planer aus drei Städten berichten.

7 Min.

Shared Space

Raumteiler

Gleiche Flächen und gleiche Rechte für alle im Verkehr – kann „Shared Space“ in Deutschland funktionieren?

6 Min.

Baukultur in den Niederlanden

Hochlande

Debattenzentrum, Verlag, Kunsthalle, Museum und Archiv: Wie das Niederländische Architekturinstitut die Baukultur voranbringt.

8 Min.

Baukultur in Deutschland

„Alle müssen einbezogen werden“

Michael Braum, Vorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, will mit seinem Thema das ganze Land durchdringen – vom Großinvestor bis zum Mieter, von der Baumarkt­leuchte bis zum Zuschnitt von Eigenheimgrundstücken.

12 Min.

Tag der Architektur

Menschen des Tages

Macher des Tages der Architektur, ihre Projekte und Erfolge – eine Auswahl.

13 Min.

Baugeschichte – Freiheitsgeschichte

Die Demokratie ist eine ewige Baustelle – einer ihrer deutschen Symbolorte, das Hambacher Schloss, offenbar auch. Am Tag der Architektur rückt es ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

5 Min.