DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Stilwandel in Siegen

Der Schöngeist und das Biest

Die Stadt Siegen hat jahrzehntelang anspruchslos geklotzt. Jetzt versucht sie die Wende – mit einem Baurat, der traditionelle Ästhetik verficht.

7 Min.

Neues in Lübeck

Unreif für die Insel?

Klagen über angebliche Stilbrüche häufen sich ausgerechnet im traditionsstarken Lübeck. Was ist dran?

5 Min.

Bauhaus und New Urbanism

„Nicht komplett verbauhäuseln“

Philipp Oswalt ist Bauhaus-Direktor, Harald Kegler war zwölf Jahre dort und verficht jetzt den New Urbanism. Zwei Stile, ein Bruch – und ein gemeinsames Ziel.

12 Min.

Luzern

Klein, aber fein

Die Entdeckungstour trifft auf den Mut zur Kombination von Neu und Alt, eine weltbekannten Kulturstätte, die Zeichen setzt, und die Idylle abseits der Altstadt.

9 Min.

Stadtautobahn Saarbrücken

Oben Rasen, unten rasen

Die Stadt Saarbrücken möchte mit einem grünen Saarufer Image und Lebensqualität steigern. Aber vorher muss die Stadtautobahn weg, und das ist gar nicht so einfach.

6 Min.

City-Schnellstraße Hamburg

Ost-West-Hin-und-Her

Hamburg wollte seine Innenstadt mit einer Schnellstraßen-Stadtlandschaft auflockern. Die Schnellstraße ist geblieben, doch die Stadtlandschaft längst wieder zugebaut.

6 Min.

Stadt und Auto

Hundert Jahre Straßenkampf

Das Auto löst die Stadt auf oder die Stadt bremst das Auto aus. Dazwischen gibt es wenig.

5 Min.

Gestaltungssatzungen

Indirekte Freiheit

Gestaltungssatzungen für ein Quartier schaffen Freiräume für Experimente in anderen.

2 Min.

Gestaltungssatzungen

Urbane Formsachen

Wie wirken Gestaltungssatzungen in der Praxis? Planer aus drei Städten berichten.

7 Min.

Shared Space

Raumteiler

Gleiche Flächen und gleiche Rechte für alle im Verkehr – kann „Shared Space“ in Deutschland funktionieren?

6 Min.