DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Baukultur in den Niederlanden

Hochlande

Debattenzentrum, Verlag, Kunsthalle, Museum und Archiv: Wie das Niederländische Architekturinstitut die Baukultur voranbringt.

8 Min.

Baukultur in Deutschland

„Alle müssen einbezogen werden“

Michael Braum, Vorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, will mit seinem Thema das ganze Land durchdringen – vom Großinvestor bis zum Mieter, von der Baumarkt­leuchte bis zum Zuschnitt von Eigenheimgrundstücken.

12 Min.

Tag der Architektur

Menschen des Tages

Macher des Tages der Architektur, ihre Projekte und Erfolge – eine Auswahl.

13 Min.

Baugeschichte – Freiheitsgeschichte

Die Demokratie ist eine ewige Baustelle – einer ihrer deutschen Symbolorte, das Hambacher Schloss, offenbar auch. Am Tag der Architektur rückt es ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

5 Min.

Rostock

Gewissenhaft gebaut

Eine Wanderung durch Rostock mit vielen Umnutzungen, neuen Entwicklungen am Ufer und einem Wunsch nach Bedächtigkeit

9 Min.

Aachen

Zukunftsweisend

Eine rasante Fahrt durch Aachen mit besonderen Blickwinkeln, einer stetig wachsenden Bildungslandschaft und einem wütenden Teufel.

10 Min.

Software

„Visualisierung in Echtzeit“

Philipp Slusallek, Professor für Informatik und Computergrafik in Saarbrücken, entwickelt Landschafts- und Gebäudevisualisierungen von morgen.

4 Min.

Kassel

Kulturstadt und Stadtkultur

Eine Route durch Kassel auf Documenta-Spuren, mit neuen und alten Quartieren sowie einem wortwörtlichen Höhepunkt.

9 Min.

Stadtgrün der 50er

Rendezvous am Nierenteich

Stadtparks, Plätze und Siedlungsgrün der 1950er-Jahre zeigen noch heute zeittypische Idyllen, Hoffnungen und politische Zustände.

6 Min.

Friedhöfe

Gräber und Gärten

Auf Friedhöfen wird immer weniger Fläche gebraucht. Was tun mit den nicht mehr benötigten Arealen?

5 Min.