DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Schaufenster und Innenarchitektur

Dekoriert oder deprimiert

Schaufenster verschwinden, die Ladeneinrichtung kommt vom Fließband – doch im Luxusmarkt agieren Stararchitekten.

7 Min.

Center und Stadt

Öffentlicher Privatraum

Center und Stadtraum – geht das zusammen? Ein Neubau in Duisburg und ein 50er-Jahre-Zentrum in Berlin zeigen Potenziale und Schwierigkeiten.

7 Min.

Boom der Einkaufszentren

Baukultur für den Konsum

Die Zahl der Einkaufszentren wächst rasant – doch die Qualität ist oft gering. Auch weil viele Architekten und Städtebauer sich der Aufgabe verweigern.

12 Min.

1920er – Winfried Brennes Frühmoderne

Ein Mann sieht bunt

Seit 30 Jahren widmet sich Winfried Brenne Denkmalen der Frühmoderne. Ohne ihn hätte Berlin wohl sechs Welterbesiedlungen weniger.

7 Min.
Hamburgs Brahms Kontor im Luft-Rendering.

1930er – Brahms Kontor

Gediegener Wandel

Hamburgs Brahms Kontor zeigt die Faszination eines mehrfach umgestalteten Bürobaus.

6 Min.

1980er – Postmoderne schützen?

Bedrohte Nähe

Wann wird Architektur denkmalwürdig? Die Frage stellt sich exemplarisch bereits für Bauten der 80er-Jahre.

7 Min.

Konflikte und Lösungen

Entwerfer oder Bewahrer

Wo Architekten und Denkmalpflegern Konflikte drohen – und wie sie sich vermeiden lassen.

6 Min.

Welterbe und Denkmalschutz

Local Hero

Für den Schutz von Welterbestätten und ganzen Stadtlandschaften ist der Denkmalschutz oft zu schwach. Doch er kann von dort neue Impulse erhalten.

6 Min.

Kaiserzeit – Grube Carl in Frechen

Phönix aus der Asche

Die Umnutzung der Brikettfabrik Grube Carl in Frechen nützt allen: den neuen Bewohnern, den Denkmalschützern und den Nachbarn.

6 Min.

Weimar

Grafische Intensität

Eine Wanderung durch Weimar mit nutzbaren Rekonstruktionen, lärmschluckenden Wänden und einer vergrabenen Bibliothek.

8 Min.