DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Stadtschloss Berlin – Pro

Der Kopfbau

Obwohl das Berliner Schloss seit langem verschwunden ist, lebt es in vielen Köpfen. Jetzt soll aus dem imaginären Baubestand wieder ein materieller werden. Auch Moderne haben sich damit arrangiert.

7 Min.

Prototyp als Abschlussarbeit

Rollende Baukultur

Zwei Studenten entwickelten einen Wohnwagen mit gestalterischem Anspruch – zur Fahrt in die Selbstständigkeit.

5 Min.
Foto: ECE

Architekten der ECE

Konzern-Karrieren

Architekten beim Centerunternehmen ECE reden wenig von Baukultur - aber viel vom Einfluss auf Großprojekte und von persönlichen Chancen.

8 Min.

Schaufenster und Innenarchitektur

Dekoriert oder deprimiert

Schaufenster verschwinden, die Ladeneinrichtung kommt vom Fließband – doch im Luxusmarkt agieren Stararchitekten.

7 Min.

Center und Stadt

Öffentlicher Privatraum

Center und Stadtraum – geht das zusammen? Ein Neubau in Duisburg und ein 50er-Jahre-Zentrum in Berlin zeigen Potenziale und Schwierigkeiten.

7 Min.

Boom der Einkaufszentren

Baukultur für den Konsum

Die Zahl der Einkaufszentren wächst rasant – doch die Qualität ist oft gering. Auch weil viele Architekten und Städtebauer sich der Aufgabe verweigern.

12 Min.

1920er – Winfried Brennes Frühmoderne

Ein Mann sieht bunt

Seit 30 Jahren widmet sich Winfried Brenne Denkmalen der Frühmoderne. Ohne ihn hätte Berlin wohl sechs Welterbesiedlungen weniger.

7 Min.
Hamburgs Brahms Kontor im Luft-Rendering.

1930er – Brahms Kontor

Gediegener Wandel

Hamburgs Brahms Kontor zeigt die Faszination eines mehrfach umgestalteten Bürobaus.

6 Min.

1980er – Postmoderne schützen?

Bedrohte Nähe

Wann wird Architektur denkmalwürdig? Die Frage stellt sich exemplarisch bereits für Bauten der 80er-Jahre.

7 Min.