Konflikte und Lösungen
Entwerfer oder Bewahrer
Wo Architekten und Denkmalpflegern Konflikte drohen – und wie sie sich vermeiden lassen.
Konflikte und Lösungen
Wo Architekten und Denkmalpflegern Konflikte drohen – und wie sie sich vermeiden lassen.
Welterbe und Denkmalschutz
Für den Schutz von Welterbestätten und ganzen Stadtlandschaften ist der Denkmalschutz oft zu schwach. Doch er kann von dort neue Impulse erhalten.
Kaiserzeit – Grube Carl in Frechen
Die Umnutzung der Brikettfabrik Grube Carl in Frechen nützt allen: den neuen Bewohnern, den Denkmalschützern und den Nachbarn.
Weimar
Eine Wanderung durch Weimar mit nutzbaren Rekonstruktionen, lärmschluckenden Wänden und einer vergrabenen Bibliothek.
1960er – Wolfsburgs Moderne
Die Wolfsburger schätzen und schützen ihre Nachkriegsikonen im Stadtzentrum. Für denkmalwerte Wohnquartiere sind die Perspektiven schlechter.
Wirtschaft und Baukultur
Architekten und Unternehmer sind aufeinander angewiesen, aber verstehen sich oft nicht. Eine Lösung: Baukultur wird zum Managementthema.
Fassaden und Energiesparen
Der Konflikt zwischen Wärmedämmung und der Erhaltung des Stadtbilds tobt um Hamburger Backsteinfassaden besonders heftig.
Fassadengesichter
Fassadengesichter enthüllen den Hauscharakter, meint der Berliner Architekt Tobias Nöfer.
Vogelfalle Licht
Beleuchtete Glasfassaden sind tödliche Vogelfallen – weshalb Tierschützer die ersten dimmen.
Graz
Ein Gang durchs österreichische Graz mit einer beschreibbaren Blase, einem kulinarischen Gipfel und kunstinteressierten Punks.