Architektur
Projekte in China
Chinesische Widersprüche
Ein deutsches Büro machte gute Erfahrungen in Peking, ein anderes fühlt sich betrogen.
Zollverein Essen
Vertrackter Attraktor
Der Bau der Zollverein-Schule in Essen sollte ein Zeichen für den Strukturwandel setzen. Doch der radikale Neubeginn überfordert – und beeinträchtigt auch positive Entwicklungsansätze.
Moderne und Tradition
„Unterschiedliches Qualitätsverständnis“
Christine Edmaier baut modern, Christoph Kohl orientiert sich an Traditionen. Ein Streitgespräch zum Tag der Architektur, das nicht im Streit endet.
Tag der Architektur
Belebende Baukunst
19 Momentaufnahmen zum Tag der Architektur zeigen Häuser und Räume, die Impulse geben.
Münster
Oase in Westfalen
Ein Rundgang durch die Bürger-, Beamten- und Bischofsstadt Münster – mit historischen Momenten, moderner Architekturgeschichte und versteckten Ruheinseln.
Interview
„Gegengewicht zur elektronischen Flut“
Zu Hans Stimmanns Berlin-Konzept gehörten straffe Baublöcke – aber auch neue und rekonstruierte Freiräume. Ein Rück- und Ausblick auf die grüne Seite der Stadt.
Wettbewerb
Bonns neue Perspektive
Das einstige Bundesviertel am Rhein wandelt sich zum Kongressstandort. Nun sollen auch die Freiflächen den passenden Rahmen bieten.
Wettbewerbe
Die neuen Leiden des alten W.
Bessere Beratung und ein stärkeres Eingehen auf die Auslober bringen das Wettbewerbswesen am besten voran.
Olympiapark München
Olympische Fettringe
In und um Münchens legendären Olympiapark von 1972 stoßen die Wünsche nach Erhalt und Erholung hart mit kommerziellen Begehren zusammen.