Planen für Demente
Verwirrt, aber würdig
Demenzkranke sollten möglichst selbstverantwortlich und zugleich geschützt wohnen und leben.
Planen für Demente
Demenzkranke sollten möglichst selbstverantwortlich und zugleich geschützt wohnen und leben.
Ternes Koblenz
Ein Architekt in Koblenz schuf ein Energiesparhaus fürs eigene Büro.
Deutscher Architekturpreis
Mit einem von Reduktion und Schlichtheit geprägten Projekt gewann das Münchener Büro Fink+Jocher den Deutschen Architekturpreis 2007.
Energiesparen und Denkmalschutz
Energieeinsparung und Denkmalschutz stehen oft im Widerspruch zueinander, sind aber auch gut miteinander vereinbar.
Passivhaussiedlung Wien
Wien plant Europas größte Passivhaussiedlung. Der ökologische Ansatz wirkt innovativ – der Städtebau hinkt noch nach.
Innenministerium
Der Wettbewerb um das neue Bundesinnenministerium zeigt das wachsende Gewicht von Nachhaltigkeitsfragen in der Praxis.
Wettbewerb
Ein Stück St. Pauli soll vom Rotlichtviertel zum Familienquartier werden.
Chemnitz
Erfolge und Probleme des Stadtumbaus Ost in Altbauquartieren zeigt ein Beispiel aus Chemnitz.
New York
16 Hochhäuser von Frank Gehry sind im New Yorker Projekt „Atlantic Yards“ geplant. Beleben oder erdrücken sie die kleinteilig gegliederte Nachbarschaft?
New York I
Die Planungskulturen New Yorks und Berlins vergleicht eine transkontinentale Ausstellung.