DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Wettbewerb Stachus

Untergrund-Arbeit

Die bedrückende Fußgängerpassage unter dem Münchener Stachus wird aufgeräumt und aufgehellt.

4 Min.

Masterpläne

Roter Faden für die Stadt

Masterpläne sollen Zentren und Regionen für die Zukunft fit machen. Immer öfter werden sie in Auftrag gegeben – bei bekannten Planern, finanziert durch die Wirtschaft. Ein Blick auf Köln und Duisburg.

8 Min.

Wettbewerb

„Leuchtturmprojekt Campus“

Zum Ideenwettbewerb für ein Brauereiareal in Berlin brachte der spätere Sieger einen neuen Nutzer gleich mit – ein schlagendes Argument für die Auslober.

4 Min.

Wasserturm Joachimsthal

Denkmal mit Aussicht

Ein Eisenbahnwasserturm in Brandenburg wurde zum Anziehungspunkt für Natur- und Architekturfreunde.

4 Min.

Philharmonien

Harmonie und Missklang

Gleich in vier europäischen Städten entstehen neue Philharmonien. Außen dienen sie als städtebauliche Zeichen; die Gestaltung des Inneren wird von der Schalltechnik dominiert.

9 Min.

Verweigern oder verbessern?

Die Rekonstruktionswelle rollt. Architekten können sie nicht stoppen – aber sie könnten sie stärker kanalisieren

4 Min.

Gropius und das Satteldach

Als 50-er-Jahre-Bau präsentiert sich heute das Dessauer Wohnhaus von Walter Gropius. Soll man den Ursprungszustand rekonstruieren?

4 Min.

Umstrittene Rekonstruktionen

„Sehr aktuelle Bauaufgabe“

Engelbert Lütke Daldrup, Staatssekretär im Bundesbau- und Verkehrsministerium, fordert im Berliner Stadtschloss „eine Synthese von Funktionalität und Erinnerungskultur“.

7 Min.

Studium Zollverein

Nur die Besten

Die Zollverein School will die erfolgreichsten Dozenten und Studenten ­zusammenbringen. In ihrem neuen Masterstudiengang SPACE stellen die Essener auch an sich selbst hohe Erwartungen.

4 Min.

Patentschutz

Gut erfunden?

Können Grundrisse exklusiv geschützt sein?

2 Min.