Wiederentdecktes Erbe
Celler Avantgarde
In Celle hat Otto Haesler gemeinsam mit der Architektin Katt Both ein reiches Erbe hinterlassen, das erst langsam anerkannt wird.
Wiederentdecktes Erbe
In Celle hat Otto Haesler gemeinsam mit der Architektin Katt Both ein reiches Erbe hinterlassen, das erst langsam anerkannt wird.
Lesermeinungen
Bestimmt das Bauhaus heute noch Ihre Arbeit? Persönliche Erfahrungsberichte, Tipps und überraschende Interpretationen von unseren Lesern
Bauhaus der Zukunft
Am Bauhaus sollten Veränderer, Neumacher und Umdenker ausgebildet werden. Doch wie würde ein Bauhaus der Zukunft aussehen?
Wettbewerb
Teil der Messe „denkmal“ in Leipzig war wieder ein Studentenwettbewerb. Wir zeigen die besten Ideen für Hofgut, Wasserturm und Textilfabrik.
Editorial
Was macht die Provinz? Wir besuchen Heimatmuseen, entdecken unbekannte Architekturschätze und lernen, wie man eine Kleinstadt belebt
Ländliche Moderne
Hugo Härings Gut Garkau ist der wohl einzige moderne Bauernhof der Welt. Der hochfunktionale Entwurf fasziniert, wird aber zum Problem
Unbekannte Schätze
Damit Fabrik, Bahnhof, Wohnhaus und Bauernhof erhalten bleiben, braucht es in der Provinz engagierte Akteure und maßgeschneiderte Konzepte
Heimatmuseen
Kein Museumstyp ist in Deutschland so verbreitet wie das Heimatmuseum. Einige Traditionshäuser erfinden sich jetzt auch architektonisch neu
Ortsentwicklung
Gerade im ländlichen Raum wird zu viel Fläche verbraucht. Dass es anders geht, beweist Burbach im Siegerland.
Wohngipfel
Auf dem Wohngipfel der Bundesregierung vertrat BAK-Präsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann die Sicht der Planer- und Architektenschaft