DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

DAB Jahreskongress

Architektur vor Technik

Warum für Stefan Behnisch die architektonische Lösung immer vor der technischen kommt – und wieso es keine demokratischen Materialien gibt

3 Min.

Rezension

Die offene Stadt

Stadtplanung ist ein schwieriges, komplexeste Metier. Der US-Autor Richard Sennett versucht mit "Die offene Stadt" eine Erklärung.

4 Min.

Holzhochhaus

Aushängeschild in Holz

Zur BuGa 2019 entsteht in Heilbronn eine aufwändige „Stadtausstellung“. Überragt wird sie von einem Holzhochhaus

4 Min.

Kengo Kuma

Waldesruhʼ auf Japanisch

Weltarchitektur in Krün: Mitten im Wald steht Kengo Kumas erster bleibender Bau in Deutschland. Christoph Gunßer traf ihn zum Interview.

8 Min.

Editorial

Von innen heraus

Ob Schiffsausbau oder Gemeindehaus – das Einfühlungs­vermögen von Innenarchitekten ist bei großen und kleinen Aufgaben gefragt.

2 Min.

Innenarchitektur

Mobile Exoten

Eine mobile Küche, ein Passagierschiff, ein Campingausbau für ein Militärfahrzeug: Über die exotischen Planungsaufgaben von Innenarchitekten.

8 Min.

Beruf Innenarchitekt

Innenleben

Innenarchitekten werden oft auf die Oberfläche reduziert. Doch den Beruf macht mehr aus. Auf den Spuren einer Berufsgruppe im Verborgenen.

9 Min.

Interview

Den Titel ans Revers heften

Die Innenarchitektin Ines Wrusch setzt sich für die Aufwertung ihres Berufs ein: für sie eine Frage der Kommunikation.

6 Min.

DAB Jahreskongress

Forschung als Motor

In Bauprozessen und beim Einsatz von Materialien sieht Jette Cathrin Hopp noch viele verborgene Potenziale zur Energieeinsparung.

3 Min.

Raumwahrnehmung

Soziale Räume schaffen

Andreas Hegenbart, Innenarchitekt und Psychologe fordert, dass wissenschaftliche Erkenntnisse über Raumwahrnehmung Teil des Entwurfs werden.

5 Min.