DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Partizipation

Wer baut, macht Politik

Herausforderung Partizipation – Teilhabe in der Schweiz und in Deutschland

04.06.20182 Min. Kommentar schreiben

Die Einbindung der Nutzerbedürfnisse in die Planung wird immer mehr zum State of the Art. Die damit verbundenen Prozesse stellen Bauherren und Planer vor einige Herausforderungen: Bei vielen Akteuren muss ein Bewusstsein für den Wert der gesellschaftlichen Nachhaltigkeit geschaffen werden, Architekten sehen sich mit neuen Aufgabenfeldern konfrontiert und neue Formen der Zusammenarbeit sind zu entwickeln.

Unter der Moderation von Matthias Daum (Leiter des Schweizer Büros der ZEIT) diskutieren:

  • Eike Becker, Partner, Eike Becker_Architekten Berlin
  • Katrin Gügler, Direktorin Amt für Städtebau der Stadt Zürich
  • Manfred Kühne, Abteilungsleiter Städtebau + Projekte, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
  • Claudia Thiesen, Projektentwicklung genossenschaftlicher Wohnbauten, darunter auch das von Umsicht – Regards – Sguardi ausgezeichnete Projekt Zwicky Süd

Zeit: Montag, 25. Juni 2018, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Einlass ab 17.45 Uhr
Ort: Residenz der Schweizerischen Botschaft, Otto-von-Bismarck-Allee 4, 10557 Berlin

Um Antwort wird gebeten bis zum 21. Juni 2018 unter ber.events@eda.admin.ch oder Tel. +49 (030) 390 400 38

Ohne Voranmeldung kein Einlass. Die Platzzahl ist beschränkt. Bitte einen Personalausweis bereithalten. Es gibt keine Parkmöglichkeiten.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA, des Netzwerk Architekturexport NAX der Bundesarchitektenkammer e.V. und der Schweizerischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Schreibe einen Kommentar