LED-Glaswand für neues Raumerlebnis
Die LED-Wand „ASB Architectural“ kann eine naturnahe Umgebung simulieren oder Informationen und Werbebotschaften übermitteln.
Die LED-Wand „ASB Architectural“ kann eine naturnahe Umgebung simulieren oder Informationen und Werbebotschaften übermitteln.
Das „Designo Heat“ von Roto ist ein Klapp-Schwingfenster, dessen Dreifach-Verglasung mit Infrarottechnologie zum Heizen ausgestattet ist.
Schlagmann Poroton hat mit „Poroton-R0,8“ einen vom DIBt zugelassenen Recycling-Ziegel auf den Markt gebracht.
Mit „Liquitec PU“ hat Bauder ein Flüssigkunststoffsystem speziell für die Abdichtung bautechnischer Details auf Flachdächern entwickelt.
Das auf Bambusprodukte spezialisierte Unternehmen Moso hat sein Angebot für den Indoor-Bereich durch Schlossdielen aus Bambus ergänzt.
Lamilux hat mit dem Flachdach-Fenster „FE Passivhaus“ eine Passivhaus-zertifizierte Tageslichtlösung für die Dachintegration vorgestellt.
Rund 1.700 Quadratmeter Wand wurden farbig gestaltet: von nordischem Petrol über pudrige Kakaofarbtöne bis zum abgetönten Braunviolett.
Die Ausstellung „Kitchen Culture“ spannt den Bogen von der Frankfurter Küche über Designexperimente zu modernen Hightech-Küchen und Kunstinstallationen.
Elitecad verfügt über neue Funktionen für das Global Warming Potential, Umweltproduktdeklarationen (EPD) und Digitalen Produktpass.
Mit einem Zusatzmodul können Planer Kosten nach DIN 276 kontrollieren, Budgets in Echtzeit überwachen und detaillierte Berichte erstellen.