Nachwuchs-Kolumne #169
Karrierechancen 1: Die Jungen wollen sich selbstständig machen
Viele wollen selbstständig sein. Aber geht das mit Wettbewerben, Kaltakquise, Kooperationen, oder nur mit Vitamin B?
privat
Fabian P. Dahinten schreibt über den Einstieg ins Berufsleben, über Tipps und Tricks, Risiken und Fallstricke. Er ist Architekt und Partner bei Lengfeld & Wilisch Architekten in Darmstadt. Er studierte Architektur an der Hochschule Darmstadt und engagiert sich bei der Nachwuchsorganisation nexture+. Seit 2020 ist er Kolumnist für DABonline.
Nachwuchs-Kolumne #169
Viele wollen selbstständig sein. Aber geht das mit Wettbewerben, Kaltakquise, Kooperationen, oder nur mit Vitamin B?
Nachwuchs-Kolumne #166
„Architekt“ und „Architektin“ sind geschützte Bezeichnungen. Sie erfordern auch Praxiserfahrung – aus guten Gründen.
Nachwuchs-Kolumne #155
Biomasse, Wasserstoff, Holz-Pellets: Ist die Wärmepumpe wirklich die beste Lösung? Ein kurzer Überblick
Nachwuchs-Kolumne #151
Über eine Twitter-Challenge entdeckte unser Kolumnist das Prinzip der 15-Minuten-Stadt. Ist sie eine Lösung für unsere Probleme?
Nachwuchs-Kolumne #149
Wie aus Büros attraktive Wohnungen entstehen können, zeigen die Gewinner:innen des Hawa Student Award.
Nachwuchs-Kolumne #143
Im April geht das Vernetzen weiter: Studierende der Architektur und Innenarchitektur sowie Berufseinsteiger:innen treffen sich in Detmold.
Nachwuchs-Kolumne #140
Ist Landschaftsarchitektur das gleiche wie Landschaftsplanung? Und was gehört außer Pflanzen noch alles dazu?
Nachwuchs-Kolumne #139
Angesichts der Räume im Gesundheitswesen tat mein Architektenherz mehr weh als mein gebrochener Arm.
Nachwuchs-Kolumne #136
Wie ich im Studium mit Diskriminierung umgegangen bin und was wir für eine offenere Architekturwelt brauchen.
Nachwuchs-Kolumne #135
Wir müssen über LGBT+ in der Architektur diskutieren. Das zeigen eine Ausstellung, ein Buch und eine persönliche Erfahrung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen