Nachwuchs-Kolumne #202
Werkstadt für klimagerechte Lehre 2/7: Architekturpolitik transformieren
Die zweite „Werkstadt für klimagerechte Lehre“ befasste sich am 26. April in Berlin mit Architekturpolitk und stellte vier Forderungen
privat
Lorenz Hahnheiser schreibt über die Architekturlehre an den Unis, architekturpolitische Themen, Nachhaltigkeit und Wohnungsbau. Er hat sein Bachelor-Architektur Studium an der Leibniz Universität Hannover abgeschlossen, sammelte dann erste Bauerfahrungen und studiert nun im Master an der TU Berlin.
Er engagiert sich bei der Nachwuchsorganisation nexture+ und ist Beirat der Joanes Stiftung. Seit 2022 gehört Lorenz Hahnheiser zum Team, das die wöchentlichen Nachwuchs-Kolumnen auf DABonline schreibt.
Nachwuchs-Kolumne #202
Die zweite „Werkstadt für klimagerechte Lehre“ befasste sich am 26. April in Berlin mit Architekturpolitk und stellte vier Forderungen
Nachwuchs-Kolumne #197
Am 1. März diskutierten Studierende in Hannover über die Transformation des Architekturstudiums. Fünf Forderungen kamen dabei heraus.
Nachwuchs-Kolumne #192
Für die Bauwende brauchen wir eine konsequent klimagerechte Lehre. nexture+ lädt zu sieben „Werkstädten“ ein, die den Weg ebnen sollen.
Nachwuchs-Kolumne #189
Bislang stehen Initiativen wie das Mietshäuser Syndikat allein da. Nun soll gemeinütziger Wohnungsbau vom Staat wieder gefördert werden.
Nachwuchs-Kolumne #185
In der Schweiz ist der genossenschaftliche und gemeinnützige Wohnungsbau fest etabliert: wie funktioniert das?
Nachwuchs-Kolumne #181
Wohnraum ist knapp, vor allem im niedrigen Preissegment. Gemeinnütziger Wohnungsbau könnte Abhilfe schaffen.
Buchtipp
Sebastian Bührig stellte sich eine Woche lang als Concierge in den Fahrstuhl und schrieb dann ein Buch.
Nachwuchs-Kolumne #177
Architektursoziologie ganz lebendig: Sebastian Bührig mischt sich als Beobachter ein – auch in Verkleidung.
Nachwuchs-Kolumne #171
Was kann man beim Praktikum oder beim Berufseinstieg verlangen? Eine Umfrage soll endlich Vergleichsdaten sammeln.
Nachwuchs-Kolumne #168
Wie Studierende aus Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur und Abwasserreinigung gemeinsam planen.