Nachwuchs-Kolumne #206
Auf ins Grüne: New Yorks neue Parks und Gärten
Unsere Kolumnistin hat das grüne New York erkundet. Ihre Urteile über Central Park, High Line und Little Island. Und ein Geheimtipp.
privat
Luisa Richter-Wolf schreibt über Landschaftsarchitektur an den Unis, im Beruf und im Alltag. Sie absolvierte ihren Bachelor in der Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Berlin und studiert dort nun im Master weiter. Sie engagiert sich in der Bundesfachschaft Landschaft. Seit 2023 bringt sie das Thema Landschaftsarchitektur in unsere wöchentlichen Nachwuchs-Kolumnen ein.
Nachwuchs-Kolumne #206
Unsere Kolumnistin hat das grüne New York erkundet. Ihre Urteile über Central Park, High Line und Little Island. Und ein Geheimtipp.
Nachwuchs-Kolumne #201
Carolin Kemkes-Günner hat in Tansania einen Schulhof gestaltet. ErDer zeigt, was wir mit Landschaftsarchitektur erreichen können.
Nachwuchs-Kolumne #198
Wie können Studierende der Landschaftsarchitektur keine Freude an Pflanzen haben? Ein Plädoyer für die wichtigste Grundlage unseres Schaffens.
Nachwuchs-Kolumne #194
Sollen wir gegen die Realität „da draußen“ entwerfen? Im Studium sind viele Entwurfsaufgaben unrealistisch. Das sollte sich ändern.
Büroportrait
Hochbau, Landschaftarchitektur, Stadtplanung: Das Dresdner Büro Querfeldeins hat Erfolg mit Interdisziplinarität und Schwammstadt-Konzepten.
Nachwuchs-Kolumne #190
Projekte und Personen in Deutschland und international: Die Umfrage zu den Top 5 ergab ein überraschendes Bild.
Nachwuchs-Kolumne #186
Tjards Wendebourg schreibt gegen Schottergärten als ästhetische und ökologische Wüste an. Eine Buchbesprechung.
Nachwuchs-Kolumne #182
Bei öffentlichen Projekten funktionieren Beteiligungsverfahren nicht wirklich gut. Wir brauchen neue Methoden und neue Werkzeuge.
Nachwuchs-Kolumne #178
Was sich Studierende für den Berufsalltag wünschen? Antworten, die ein zum Teil erschreckendes Bild zeigen.
Nachwuchs-Kolumne #174
Wenn Landschaftsarchitektur auf KI trifft, entsteht bei Alexandra Daisy Ginsberg klimapositive Gartenkunst.