DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück FAQ

Die EU-Gebäuderichtlinie EPBD verständlich erklärt

Die EPBD gibt die Richtung für die Weiterentwicklung des GEG vor. Auch wenn Planer nur indirekt betroffen sind, sollten einige Inhalte und Begriffe schon jetzt bekannt sein: das Nullemissionsgebäude, die Gesamtenergieeffizienz, die Lebenszyklusbetrachtung und auch das „worst-first“ Prinzip für die Bestandssanierung.

17.04.202510 Min. Von Marvin Klein Kommentar schreiben
KI-Bild von Gebäuden zwischen üppigen Bäumen

Die Gebäuderichtlinie der EU soll den Gebäudesektor bis 2050 klimaneutral machen.
kanesuan / AI / stock.adobe.com

Der Bau- und Gebäudesektor steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Der europäische Immobilienbestand spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Pariser Klimaziele, da er derzeit etwa 36 Prozent der energiebedingten Treibhausgasemissionen und rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in der Europäischen Union (EU) ausmacht.

Schreibe einen Kommentar