DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Ratgeber

FAQ: steuerliche Förderung für energetische Sanierung

Alternativ zu Zuschüssen und Förderkrediten können private Bauherren eine steuerliche Förderung bekommen, wenn sie ihre Immobilie energetisch sanieren. Wie das funktioniert, verrät unsere Übersicht zu Bedingungen, Maßnahmen und Förderhöhe

Von: Eva Kafke
Eva Kafke schreibt vor allem über Wohnungbau, Sanierungen und Umbauten...

25.01.20228 Min. Kommentar schreiben
Energieeffizienzklassen und Heizkörper in Schweineform
Beim Heizen sparen: Wer sein Haus oder seine Wohnung energetisch saniert, kann vom Finanzamt Geld zurückbekommen.

Die steuerliche Förderung ist Teil des „Klimaschutzprogramms 2030“ der Bundesregierung. Sie gilt seit 1.1.2020 für Maßnahmen am selbstgenutzten Wohneigentum, die nach dem 31. Dezember 2019 begonnen wurden und vor dem 1. Januar 2030 abgeschlossen sind.

Bei dieser Förderung handelt es sich nicht um eine Verringerung der Steuerlast, sondern um die Rückerstattung von bereits bezahlten Steuern.

Schreibe einen Kommentar