DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Serie: Bauen im Bestand

Gewölbter Boden

Bauen im Bestand, Teil XII: Durch einen zu früh verfliesten Schnellzementestrich entstand in einem kleinen Restaurant ein erheblicher Schaden

31.08.20135 Min. Kommentar schreiben

Text: Uwe Wild

Der Fußboden in einem lang gestreckten Raum eines Restaurants war durch vier Feldbegrenzungsfugen in fünf Estrichfelder unterteilt. Nach einiger Zeit hatten sich die Estrichfelder konvex verformt. Die Ecken und Ränder drückten sich nach unten in die Dämmung, der mittlere Bereich hob sich an. Sehr wahrscheinlich lag der Estrich in Feldmitte nicht mehr vollflächig auf der Dämmschicht auf. In den Ecken der Estrichfelder waren die Absenkungen so groß, dass sie bereits deutlich sichtbar waren. Sie erreichten teilweise 19 Millimeter. Es entstanden Risse in den Fliesen und die Anschlussfuge zwischen der keramischen Sockelleiste und dem Fußboden war an den Ecken der Estrichfelder bis zu 18 Millimeter breit.

Schreibe einen Kommentar