DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Innenausbau

Statt Neubau: mit Innenarchitektur den Bestand aufwerten

Zwei Beispiele, wie bestehende Gebäude mithilfe einer gut durchdachten Planung des Innenausbaus weiter genutzt werden können

Von: Christina Gräwe
Christina Gräwe kuratiert Ausstellungen, organisiert einen Architekturpreis und schreibt für...

29.11.20218 Min. Kommentar schreiben
Kinder lesen im Klassenzimmer in Liegebereich
Wo die Kinder nachmittags in der Adam-Riese-Schule in Meerbusch chillen, findet am Vormittag der reguläre Unterricht statt.

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Räume umgestalten“ im Deutschen Architektenblatt 12.2021 erschienen.

Von Christina Gräwe

Wenn sich die Nutzung in Gebäuden intensiviert oder sich Anforderungen ändern, ist das kein Grund, den gesamten Bau infrage zu stellen und vorschnell Erweiterungen zu planen. Oft sind es die kleinen, dafür umso durchdachteren Eingriffe, die dem Bestand neues Leben einhauchen und ungeahnte Qualitäten aus ihm hervorlocken. So geschehen in einer Grundschule in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) und einem Gerichtsgebäude in Mosbach (Baden-Württemberg), wo die Hülle jeweils nahezu unangetastet blieb und die Konzentration auf der Innenraumgestaltung lag.

Schreibe einen Kommentar