Fachbeitrag
Betondruck: Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker
Wie der Betondruck funktioniert, was bei Planung und Genehmigung besonders ist und wie die Zukunft aussieht.
Fachbeitrag
Wie der Betondruck funktioniert, was bei Planung und Genehmigung besonders ist und wie die Zukunft aussieht.
Fachbeitrag
Holzfaser, Stroh, Zellulose und Co. überzeugen mit ihrer Leistung bei Dämmung, Brandschutz und Dauerhaftigkeit.
Planungshilfe
Eine neue Broschüre hilft dabei, bei verschiedenen Wandtypen normgerechte luftdichte und wärmebrückenfreie Elektroanschlüsse zu planen.
Planungshilfe
In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 100 Millionen Vögel an Gebäuden. Dabei gibt es gestalterisch gute Gegenmaßnahmen.
Übersicht
Was das GEG für Neubau, Bestand, Nachweisführung, Energieausweise und Energieberatung bedeutet.
Planungshilfe
Wie Übergänge beim Bauen im Bestand barrierefrei und schlagregendicht geplant und ausgeführt werden können.
Tragwerk
Zwischen religiöser Bauweise und lokaler Bautradition nimmt die neue Moschee in Cambridge zahlreiche ornamentale Ableitungen vor.
Die intelligente Steuerung von Heizung, Lüftung und Co. soll für Energieeffizienz sorgen. Was bereits im GEG enthalten ist und womit zu rechnen ist.
Massivbau
Einschichtige Außenwände sind selten geworden. Zwei Betonbauten in Berlin und Bern zeigen, was möglich ist.
Fachbeitrag
Welche Systeme es gibt und warum Architekten an der Planung früh beteiligt sein sollten.