GEG: Smart Home als energetische Stellschraube
Die intelligente Steuerung von Heizung, Lüftung und Co. soll für Energieeffizienz sorgen. Was bereits im GEG enthalten ist und womit zu rechnen ist.
Die intelligente Steuerung von Heizung, Lüftung und Co. soll für Energieeffizienz sorgen. Was bereits im GEG enthalten ist und womit zu rechnen ist.
Massivbau
Einschichtige Außenwände sind selten geworden. Zwei Betonbauten in Berlin und Bern zeigen, was möglich ist.
Fachbeitrag
Welche Systeme es gibt und warum Architekten an der Planung früh beteiligt sein sollten.
Gesundheit
Der Prototyp eines hygienischen Patientenzimmers minimiert Keime, vom Grundriss bis zum Detail
Fachbeitrag
Installationsgeräusche, Verkehrslärm, Trittschall: Welche Regeln sind neu und was bedeuten erhöhter Schallschutz oder üblicher Wohnstandard?
Forschung
An der TU München werden durch chemische Prozesse aus Algen stabile Materialien, die mehr CO2 speichern als freisetzen.
Fachbeitrag
Begrünte Fassaden sind mehr als ein Trend. Welche Pflanzen sich eignen, was man beachten sollte und wie teuer es wird.
Massivbau
Mit einem Musterhaus zeigen Forscher der TU Kaiserslautern, wie durch thermisch aktivierte Wände, Decken und Böden aus Beton solare Wärmeenergie gespeichert wird.
Ingenieurkunst
Wegen Corona wird der Brückenbaupreis 2020 erst 2021 verliehen. Die Nominierten können sich sehen lassen.
Interview
Ein Gespräch über smarte Immobilien, fehlendes Wissen, vermeidbare Fehler, Nutzerprofile und viel Geld.