Technik
Grün überm Kopf
Mit den heutigen Systemen lassen sich auch ausgefallene Gründächer realisieren
Technik
Mit den heutigen Systemen lassen sich auch ausgefallene Gründächer realisieren
Schwerpunkt: Natürlich
Als „InnovationCity Ruhr“ soll Bottrop bis 2020 zur Modellstadt für Energieeffizienz werden. Architekten spielen dabei aber kaum eine Rolle
Technik
Holz wird nicht nur wegen seiner Nachhaltigkeit auch in öffentlich genutzten Großbauten immer beliebter
Schwerpunkt: Natürlich
Deutschlands Weltausstellungs-Pavillon in Mailand zeigt organische Photovoltaikzellen in einem leichten Seilnetz-Tragwerk
Schwerpunkt: Natürlich
Recycling-Beton im Hochbau schont die Umwelt und oft auch die Kasse. Architekten sind gefordert, bereits bei der Planung an die Wiederverwendung des Materials zu denken.
Schwerpunkt: Natürlich
Jan Körbes vereint Recycling, Kunst und Baupraxis fern der üblichen Architektur. Porträt eines radikalen Wiederverwerters.
Technik
Wie industriell hergestellte Wohnbauten aufgestockt werden können – trotz baulicher Tücken
Technik
Strahlungswärme aus Flächen- und Sockelheizungen kann das Dämmen ersparen – vor allem in Altbauten mit massiven, dichten Außenwänden
Sauber
Im historisch gewachsenen Bestand an städtischen Schwimmbädern wird viel saniert und modernisiert – doch nicht alle Wünsche lassen sich erfüllen
Heizung
Deutschlands Heizungen sind oft zu niedrig ausgelegt – und arbeiten darum uneffektiv. Matthias Wagnitz, ZVSHK, engagiert sich für eine Verbesserung