Bautechnik
Aufzugstechnik
Himmelwärts in der Flughafenhalle
Im künftigen Berliner Flughafen werden rund 70 Aufzüge für kurze Wege und eine Reihe gestalterischer Highlights sorgen
Perimeterdämmung
Kellerwände dämmen
Materialwahl und Ausführung sind entscheidend, damit eine Perimeterdämmung auch auf Dauer funktioniert
Luftdichtheit
Kleines Leck, große Wirkung
Eine nicht fachgerecht ausgeführte Dampfbremse hatte fatale Folgen
Fassaden
Wärmegedämmte Transparenz
Neue Profile und ein neuer Fassadentyp verbessern die Dämmung von Glasfassaden
Schallschutz
Schallschutz bei Altbaudecken
Schwimmend auf einer Dämmauflage verlegtes Klick-Parkett oder Laminat verbessert den Trittschallschutz von Holzbalkendecken nur verhältnismäßig wenig, wobei die Dämmauflage akustisch so gut wie keinen Einfluss hat. Bei Verlegung auf einem schwimmenden Estrich vermindert sich die Trittschallminderung nahezu auf Null. Ein Untersuchungsbericht.
Innendämmung
Innen richtig dämmen
Vor einer Innendämmung muss die gesamte Konstruktion des Gebäudes analysiert werden. Auch bei der Materialwahl stellen sich komplexe Fragen
Wandbaustoffe
Gut gemauert
Schallschutz, Wärmeschutz und Statik beim Einsatz von Ziegelmauerwerk im Geschosswohnungsbau
Türen und Tore
Schwellenlos, aber dicht geschlossen
Neue Magnet-Türdichtungen sind barrierefrei; zugleich schützen sie vor Schlagregen und Zugluft
Brandschutz
Brandschutz und Lüftung
Lüftungsanlagen im Passivhaus erfordern viel Planungsaufwand für Kaltrauchsperren, Detektoren, Schutzklappen und mehr