Holz-Verbundbauweisen
Symbiosen mit Holz
Hybride Verbindungen eröffnen der Holzbauweise neue Chancen
Holz-Verbundbauweisen
Hybride Verbindungen eröffnen der Holzbauweise neue Chancen
Heizung und Lüftung
Sogenannte Kompaktzentralen sind Multitalente: Sie heizen, lüften, bereiten warmes Wasser und kühlen. Haustechnik, die in herkömmlichen Gebäuden einen separaten Raum benötigt, vereinen sie auf kleinstem Raum.
Bauen mit Glas
Gebogene Gläser haben den kreativen Spielraum für Glas-Fassaden erheblich vergrößert. Die Planung aber will gut durchdacht sein
Produkte und Projekte
Ein Tüftler hat eine Gaube entwickelt, die sich auf Knopfdruck beiseiteschieben lässt
Dämmstoffe
Neue Mineralwolldämmstoffe lassen sich besser verarbeiten und sollen zum Teil besser wirken
Dämmstoffe
Weber-maxit ist es jetzt gelungen, Vakuum-Isolationspaneele (VIP) baustellentauglich und nahezu wärmebrückenfrei in ein Wärmedämmverbund- System (WDVS) zu integrieren
Beton
Eine außergewöhnliche Berliner Skulptur zeigt Wege und Mittel der Betonsanierung
Entwässerungskonzepte
Bei Neubauten dürfen Niederschlagswasser nach dem neuen Wasserhaushaltsgesetzt nicht mehr in die Kanalisation eingeleitet werden. Die wichtigsten Methoden, sie auf dem Grundstück zu bewirtschaften
Tageslichttechnik
Innovative Jalousien lassen Tageslicht in den Raum und erlauben den Ausblick, weisen aber Hitze und Blendung ab
Fassade
Beton, Glas, Membranen: Innovative Produkte aus der Baustoffforschung sind energetisch und wirtschaftlich effektiv – und teils schon einsatzreif