DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Studentenwettbewerb „Dachwelten“

Schrägdachimpulse

Der Wettbewerb „Dachwelten“ will das Bewusstsein für geneigte Dächer fördern.

5 Min.

Im Test

EnEV-Software

Klaus Lamprecht, Uli Jungmann Für die Auswahl des richtigen Programms ist der Einsatzzweck jetzt noch entscheidender. Dient die Software lediglich der ...

6 Min.

Befestigungssysteme

Kleine Dübelkunde

Loch bohren, Dübel einschlagen, Bauteil festziehen: So einfach ist das längst nicht mehr, zu vielschichtig ist die Befestigungstechnik inzwischen geworden.

6 Min.

Aluminiumfassaden

XXL-Formate

Zur Bekleidung von Fassaden mit Aluminium stehen große Formate hoch im Kurs. Für extreme Belastungen eignet sich die Aussteifung mit Profiltafeln. Eine einfache und wirkungsvolle Methode.

7 Min.

Fachingenieur Fassade

Außenseiten-Insider

Mindestens 30 Prozent eines Industriebau-Budgets fließen in die Fassade. Doch zu wenige Architekten sind Experten auf dem Gebiet. Eine Weiterbildung soll dies ändern.

4 Min.

Latentwärmespeicher

Wärme aus Wachs

Sie können Energie aufnehmen, speichern und später wieder abgeben. In Baustoffen eingesetzt, regulieren Latentwärmespeicher das Raumklima.

5 Min.

Lichtplanung

Helle Köpfe

Vielfalt, Farbe, Individualität: Wie Lichtplaner mit neuen Beleuchtungstrends umgehen. | Fred Wagner

7 Min.

EnEV und Wohnungsbau

Fundamentales Wissen

Die EnEV 2007 führte zu Veränderungen bei den öffentlich-rechtlichen Nachweisen.

9 Min.

Bauen mit Beton

Intelligent verankert

Leistungsfähige Betons ermöglichen filigrane Konstruktionen mit besonderen Ansprüchen an die Befestigungstechnik.

6 Min.

Konsequenzen der neuen Windlastnorm für WDVS

Blowin’ in the Wind

Die neue Windlastnorm erfordert auch neue Nachweise der Standsicherheit von ­Wärmedämmverbund-Systemen. Wichtig dafür ist die Befestigung.

5 Min.