EnEV und Wohnungsbau
Fundamentales Wissen
Die EnEV 2007 führte zu Veränderungen bei den öffentlich-rechtlichen Nachweisen.
EnEV und Wohnungsbau
Die EnEV 2007 führte zu Veränderungen bei den öffentlich-rechtlichen Nachweisen.
Bauen mit Beton
Leistungsfähige Betons ermöglichen filigrane Konstruktionen mit besonderen Ansprüchen an die Befestigungstechnik.
Konsequenzen der neuen Windlastnorm für WDVS
Die neue Windlastnorm erfordert auch neue Nachweise der Standsicherheit von Wärmedämmverbund-Systemen. Wichtig dafür ist die Befestigung.
Energetisch bauen
Vier Architekten zeigen beispielhaft, wie sie mit Energieprojekten Erfolg haben.
Schallschutz im Treppenhaus
Menschen reagieren immer sensibler auf Lärm. Auch die Ansprüche an den Schallschutz im Treppenhaus wachsen.
Massive Außenwandkonstruktionen
Eine Studie über Außenwände aus Mauerwerk bietet Entscheidungshilfen, welche Konstruktion die Kriterien Energieeffizienz und Nachhaltigkeit am besten erfüllt.
Bauschäden vermeiden
Ein Klassiker: das Versagen der Bauwerksabdichtung am Berührungspunkt von Kelleraußenwand und Fundament.
Holzbau
Eine Baugruppe aus Berlin hat mit ihrem Wunsch nach ökologischer Bauweise ein einzigartiges Projekt initiiert.
Glas als Wandbaustoff
Glas als selbsttragender Wandbaustoff – ein innovatives Projekt bei Novartis in Basel.
Bauschäden vermeiden
Noch vor der Inbetriebnahme einer neu errichteten Lkw-Waschhalle lief das Wasser statt über die Entwässerung in das darunterliegende Geschoss.