DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Windkraft

Windräder fürs Heim

Frei stehende oder ins Gebäude integrierte kleine Windräder können gestalterisch interessant und ökologisch sein

28.07.20148 Min. Kommentar schreiben

Text: Ulrike Meywald

Windenergie wird bisher überwiegend von großen Anlagen auf dem Land oder dem offenen Meer genutzt. Kleinwindanlagen bilden eher die Ausnahme. Sicher wird man auch in Zukunft hierzulande keine Windhochhäuser wie das Bahrain World Trade Center oder den Pearl River Tower in Guang-zhou bauen. Doch als Ergänzung oder Alternative zur Photovoltaik sind die kleinen Anlagen durchaus eine Option. Windenergie und Photovoltaik ergänzen sich gut: Im Winter, wenn wenig Sonne scheint, ist die Windgeschwindigkeit oft höher. Im Sommer liefert die Sonne die Hauptenergie.

Schreibe einen Kommentar