DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Technik

Zusatzinhalte Schlanke VIP

Ergänzungen zum Artikel „Schlanke VIP“

10.08.20152 Min. Kommentar schreiben

Deutsche Hersteller von VIP:

Porextherm Dämmstoffe GmbH, Kempten
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG, Ludwigshafen
Vaku-Isotherm GmbH, Frankenberg/OT Sachsenburg

va-Q-tec AG, Würzburg
Variotec Sandwichelemente GmbH & Co.KG, Neumarkt

Hersteller von VIP im Ausland mit deutscher Zulassung:

Microtherm N.V., Sint-Niklaas, Belgien

Zur Innendämmung von Außenwänden haben derzeit folgende VIP-Produkte eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) bzw. ETA

Porextherm:
– Vacupor® NT-B2, Vacuspeed® und Vacupor® NT-B2-S
– Vacupor® PS-B2 und Vacupor® PS-B2-S
– Vacupor® RP-B2 und Vacupor® RP-B2-S
– Vacupor® XPS-B2 und Vacupor® XPS-B2-S
– Vacupor® TS-B2 und Vacupor® TS-B2-S
⇒ (Zulassungsnummer für alle: Z-23.11-1662)

 ETA:
– ETA-13/0515

SAINT-GOBAIN ISOVER:

Produktreihe VacuPad:
– Kontur VVP 007 (für Wandflächen)
– Kontur HVP 007 (für Heizkörpernischen)
– Kontur LVP 007 (für Laibungen)
⇒ (Zulassungsnummer für alle: Z-23.11-1842)

Vaku-Isotherm:
– vakuVIP B2 (Zulassungsnummer: Z-23.11-1851)

va-Q-tec:
– va-Q-vip B und va-Q-vip F

(Zulassungsnummer: Z-23.11-1658, Achtung: Gültigkeit endete zum 30.06.2015, Verlängerung ist beantragt und laut Hersteller in Kürze verfügbar)

Variotec:
– QASA
(Zulassungsnummer: Z-23.11-1779)

ETA:
– ETA-13/0493

Microtherm:
– SlimVac
(Zulassungsnummer: Z-23.11-1908)

ETA:
– ETA-13/1026


Hinweis

Es gibt das von „RAL Deutsches Institut für Gütesicherung“ anerkannte „RAL-Gütezeichen Vakuum-Isolations-Paneele“ RAL-GZ 960. Es sichert den Anwendern eine gleich bleibend hohe Qualität zu. Die RAL-Gütesicherung fordert über die allgemeinen bauaufsichtlichen Anforderungen hinaus besonders umfangreiche Prüfungen im Hinblick auf die Wärmeleitfähigkeit und legt ein engmaschiges Prüfraster über die werkseigene Produktionskontrolle.

Die Güte- und Prüfbestimmungen für Vakuum-Isolations-Paneele (VIP) können bei der GSH bestellt werden

Literatur- und Linkhinweis:
www.vip-bau.de

– Institut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Leitfaden zur Vakuumdämmung im Bauwesen, ISBN 978-3-87994-694-5, Bonn 2011

– Jochen Fricke, Andreas Beck, Markus Binder: Vakuum-Isolations-Paneele für Gebäude – ein Lehrbuch, ZAE Bayern (zae-bayern.de), ISBN 978-3-00-022618-2, Würzburg 2007

– Ift Rosenheim: Abschlussbericht „Dauerhaftigkeit von VIP“, Vakuum-Isolations-Paneele (VIPs) im Stresstest*), Rosenheim 2012, bestellbar.
*) Das Forschungsvorhaben wurde in Kooperation mit dem FIW München durchgeführt und vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) gefördert. Als Industriepartner unterstützten die va-Q-tec AG sowie die Variotec GmbH & Co. KG das Projekt.

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Schreibe einen Kommentar